Unser Therapieangebot
Hilfe bei ganz unterschiedlichen Problemen
Basierend auf langjähriger Forschungs- und Behandlungsexpertise bieten wir Hilfe bei folgenden Erkrankungen an:
Durch das Anklicken der einzelnen Störungsbilder erhalten Sie Informationen zu den Erkrankungen.
-
Angststörungen (Generalisierte Angststörung, Panikstörung, Agoraphobie, Soziale Phobie, Spezifische Phobie)
-
Suchtprobleme (Missbrauch oder Abhängigkeit z. B. bei Nikotin, Alkohol, Medikamenten, Cannabis; Pathologisches Glücksspielen)
-
Angststörungen im Kinder- und Jugendalter

Verhaltenstherapie:
Wissenschaftlich fundierte Behandlung
In Deutschland gibt es drei wissenschaftlich anerkannte psychotherapeutische Methoden, die von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert werden: kognitive Verhaltenstherapie, psychoanalytische Psychotherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.
Die IAP bietet Ihnen Verhaltenstherapie an.
Mehr über unseren Behandlungsansatz erfahren Sie hier.
Alle eingesetzten Verfahren basieren auf den neuesten Ergebnissen psychologischer und medizinischer Forschung.
Einige der Methoden, die häufig zum Einsatz kommen, finden sie rechts in der Bildergalerie.
Durch das Anklicken der Bilder erfahren Sie mehr.