



Therapie

Anmeldung

Psychotherapie an der IAP
In unserer Ambulanz für Psychotherapie im Dresdener Barockviertel werden psychotherapeutische Behandlungen für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche angeboten. Die IAP bietet grundsätzlich für alle psychischen Störungen diagnostische und therapeutische Hilfestellungen.
Mehr zu den behandelten Störungsbildern und Behandlungsmethoden erfahren Sie hier.
Vor Beginn einer Behandlung prüfen wir durch eine gründliche und wissenschaftlich fundierte Diagnostik, ob bei Ihnen die Voraussetzungen für eine ambulante Verhaltenstherapie vorliegt und beraten Sie über Ihre Behandlungsmöglichkeiten.
Mehr zu den Voraussetzungen für Psychotherapie erfahren Sie hier.
Zur Anmeldung für Kinder und Jugendliche
Für ausgewählte Problemstellungen verfügen wir aufgrund unserer Forschungs- und Behandlungserfahrungen zusätzlich über besondere Expertise. In sogenannten Spezialambulanzen stellen wir sicher, dass Patient*innen von diesen Erfahrungen profitieren.
Die Spezialambulanzen werden von fachlich besonders ausgewiesenen Expert*innen geleitet, die dafür Sorge tragen, dass die Behandlung nach dem neuesten Erkenntnisstand erfolgt.
Die Zuweisung zu den Spezialambulanzen wird jedem/r dafür geeigneten Patient*in zuteil.
Mehr über unsere Spezialambulanzen erfahren Sie hier.
Anmeldung für Erwachsene
Montag bis Freitag
9:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Außerhalb der Öffnungszeiten hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie umgehend zurück.
Kinder und
Jugendliche
Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie umgehend zurück.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Corona-Pandemie neben den behördlich angeordneten Regeln auch in unserer Ambulanz einige Besonderheiten gibt, welche sich abhängig von den äußeren Gegebenheiten kurzfristig ändern können:
-
Bitte tragen Sie während Ihres Aufenthaltes an der IAP eine FFP2-Maske.
-
Bitte kommen Sie nicht deutlich zeitiger oder warten möglichst bis kurz vor dem Termin draußen.
-
Bitte waschen und desinfizieren Sie sich sofort die Hände, nachdem Sie die IAP betreten haben.
-
Persönliche Termine in der Institutsambulanz dürfen nur stattfinden, wenn Sie sich nicht körperlich krank fühlen und keine der bekannten Infektionssymptome (z. B. Husten, Fieber) haben.
Sollten Ihre Einzeltherapeut*innen ausfallen oder nicht erreichbar sein, können Sie unseren Hintergrunddienst nutzen. Dazu rufen Sie während der Telefonzeiten bitte unsere Anmeldung an (0351/2585669-0).
Sollte aus den genannten Termine kein persönlicher Diagnose- oder Behandlungstermin möglich sein, bieten wir Ihnen trotzdem weiter Hilfe, Unterstützung und Therapie an und zwar mittels der sog. Videosprechstunde zu den jeweils mit Ihnen vereinbarten Terminen, besprechen Sie dies bitte mit Ihre*m Einzeltherapeut*in